Die Offenbarung des Johannes als Beispiel eines ntl. Buches, das Partei ergreift. Beobachtungen und Impulse aus dem Fach Einleitung
Abstract
Johannes redet in der Offenbarung Christen an, die im Imperium Romanum leben, und zwar "parteilich" (!) daraufhin, was ihr Christsein ausmacht, daß sie sich nämlich glaubend auaf Jesus eingelassen haben. Das ist der primäre Wirklichkeitsbezug, innerhalb dessen seine Wahrnehmungen der Pax Romana stehen, Wahrnehmungen, die in "bedrängter Situation" die Opfer von Roms mörderischer Herrschaft aufzeigen.Downloads
Veröffentlicht
2016-09-14
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2016 Michael Ernst

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.