Was bedeutet die Fußwaschung: Sklavenarbeit oder Liebesdienst? Kulturkundliches als Auslegungshilfe für Joh 13,6-8
Abstract
Üblicherweise wi¡d die Deutung der Fußwaschungshandlung im Dialog Petrus - Jesus (Joh 13,6ff) so bestimmt: Eine Fußwaschung sei niedrigste Sklavenarbeit und demnach stellt Jesus hier seine erlösende Kenosis in den Sklaventod am Kreuz dar. Eine nähere Betrachtung antiker Texte zeigt aber, daß die milieuspezifìschen Konnotationen einer erzählten Fußwaschung vielmehr auf die Themenfelder "Ehrung und Aufnahme von Gästen" und "Geste der Liebe" verweisen. Dies ist für die Auslegung von Joh 13 fruchtbar zu machen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2016 Christoph Niemand

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.