Die Theorie der Verfremdung als methodischer Zugang zu Jesusfilmen
Abstract
Berthold Brecht hat für die Theaterproduktion die sog. "Verfremdungstheorie" formuliert, wonach der/die Zuschauer/in "mit dem Urteil dazwischenkommen" muß. Diese Theorie wird hier als Methode zur Analyse von Jesusfilmen engagierter Regisseure (z.B. P.P. Pasolini, D. Arcand, J.L. Godard, M. Scorsese, T. Jones) angewandt.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2016 Michael Ernst

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.