Die Messiasfrage in jüdisch-christlichen Disputationen des Mittelalters
Abstract
Das christlich-jüdische Religionsgespräch erfuhr im Hinblick auf die von den Christen angewandte Methode im 13. Jahrhundert tiefgreifende Veränderungen. Die Kenntnisnahrne der rabbinischen Literatur und gründliche Beschäftigung mit den Quellen der iüdischen Tradition ermöglichten den christlichen Theologen die Entwicklung einer neuen Methode, die den jüdischen "Starrsinn" überwinden und die Juden von der Richtigkeit des christlichen Glaubens überzeugen sollte.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2016 Ursula Ragacs

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.