Die Katechon-Vorstellung in 2Thess 2,6f. Dietrich Bonhoeffers Interpretation im Kontext der Rezeptionsgeschichte
Abstract
Vormoderne Interpreten lasen den Begriff ο κατεχων/το κατεχον (im NT nur 2Thess 2,6f) hauptsächlich als Teil eines "apokalyptischen Fahrplans" (W. Marxsen). Dietrich Bonhoeffer nimmt diese Lesart, trotz der methodologischen und geschichtswissenschaftlichen Ergebnisse der modernen Bibelkritik, wieder auf. Auch in seinem Werk kommt die Katechon-Vorstellung nur einmal vor, allerdings an einer für seine Geschichtstheologie zentralen Stelle. Im folgenden Aufsatz wird Bonhoeffers Interpretation dieses Begriffs zur Rezeptionsgeschichte von 2Thess 2,6f in Beziehung gesetzt und ihre methodische Vorgangsweise reflektiert. Dabei wird unterstrichen, daß zwischen Bonhoeffers Leben und Sterben und seinem theologischen Denken klar unterschieden werden muß.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2016 Martin Berger

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.