Das Verhältnis von AT - NT in jüngeren römischen Dokumenten. Novum Testamentum in Vetere latet, et in Novo Vetus patet
Abstract
In zahlreichen römischen Dokumenten wird seit dem II. Vatikanum versucht, das Verhältnis von AT und NT zu bestimmen. Neben dem traditionellen Ansatz vom mehrfachen Schriftsinn und dem heilsgeschichtlichen Lösungsversuch scheint das Dokument der Päpstlichen Bibelkommission "Die Interpretation der Bibel in der Kirche" in manchen Punkten in eine interessante Richtung zu führen.Downloads
Veröffentlicht
2016-09-14
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2016 Franz Kogler

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.