Rezeption des Himmlischen Jerusalem in Stadtplänen und Pilgerberichten
Abstract
Pilgerberichte und Stadtdarstellungen Jerusalems sind nicht frei von Assoziationen an das Himmlische Jerusalem. Offb 21-22 stellt jedoch nur einen Einflußfaktor bei Erzählungen über oder Darstellungen vom irdischen Jerusalem dar, während zusätzliche "Ausschmückungen" durch die Rezeption des Alten Testaments (der "Nabel der Welt"), antiker Texte (die "Ideale Stadt") oder durch bildliche Vorlagen (z. B. die Madaba-Karte) hervorgerufen wurden.Downloads
Veröffentlicht
2016-09-14
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2016 Johannes Kügerl

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.