Ijob 3,3a: "Gezeugt" oder "geboren"? Ein Beitrag zur Struktur von Ijob 3
Abstract
Bezieht sich ljob 3,3a auf den "Tag der Geburt", beeinträchtigt diese Aussage die Gedankenführung in ljob 3, wo von der Geburt Ijobs erst ab V. 11, dem zweiten Teil des Abschnitts, die Rede ist. Diese Bezugnahme löste unter dern Einfluss einer kanonischen Lektüre das ursprüngliche Verständnis "Tag der Zeugung" ab, wie sich aus der meristischen Struktur von V. 3 und den ebenfalls meristisch strukturierten Ausführungen in V. 4-5 und V. 7-9 ersehen lässt. Zur Absicherung des "kanonischen" Verständnisses "geboren" wurde später der textkritisch und strukturell schwierige V. 6 eingeführt.Downloads
Veröffentlicht
2016-09-14
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2016 Josef M. Oesch

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.