Vom "Weinberglied" zum "Winzergleichnis". Zu einem Beispiel innerbiblischer relecture
Abstract
Die Wiederaufnahme von Bibeltexten innerhalb der Schrift selbst, die sog. relecture, ist ein vielschichtiges Phänomen. Auch für das Weinberglied Jes 5,1-7 lassen sich einzelne Stationen von Wiederaufnahme im Alten Testament selbst wie auch im neutestamentlichen Winzergleichnis (Mt 12,1-12 par) ausmachen, für die jeweils nach der konkreten Art und Weise, nach der Funktion und Intention zu fragen ist. Daraus ergeben sich Konsequenzen für die Interpretation der einzelnen Texte und für die komplexe Frage nach dem Verhältnis zwischen Altem und Neuem Testament.Downloads
Published
2016-09-14
Issue
Section
Articles
License
Copyright (c) 2016 Konrad Huber

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.