Wie finden Papyri den Weg nach Wien - und haben sie uns etwas zu sagen?
Abstract
Die Wiener Papyrussammlung ist die größte der Welt und hat wesentlich mit den Anfängen der Papyrologie zu tun. Die mehr als 180.000 Objekte sind nicht nur Zeugnisse der antiken Literatur und der Bibel, sondern auch des öffentlichen und privaten Lebens im Ägypten der Ptolemäer und Römer. Einzelne Papyri aus den unterschiedlichen Bereichen werden kurz vorgestellt.Downloads
Published
2016-09-14
Issue
Section
Articles
License
Copyright (c) 2016 Hermann Harrauer

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.