Ägyptische Papyri und das Neue Testament. Zur Frage der Vergleichbarkeit von Texten
Abstract
Während Funde dokumentarischer Papyri lange Zeit auf Ägypten geschränkt waren, sind in den letzten Jahrzehnten zahlreiche außerägyptische Fundorte dazugekommen. Einzelne Dokumente aus Ägypten stammten ursprünglich aus Kleinasien oder Italien. Aus dem Vergleich ergibt sich: Gepflogenheiten in Sprache, Schrift, Formeln etc. haben ägyptische Papyri mit außerägyptischen gemeinsam, regionale Einzelheiten sind überall vorhanden. An Beispielen wird gezeigt, daß unvollständig erhaltene außerägyptische Papyri durch den Vergleich mit Dokumenten aus Ägypten sinnvoll rekonstruiert werden können (P.Masada 741; P.Dura 66Q).Downloads
Published
2016-09-14
Issue
Section
Articles
License
Copyright (c) 2016 Peter Arzt

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.