Vom Traum zum Trauma. Apokalyptische Literatur im aktuellen Kontext
Abstract
Der Beitrag möchte Nähe und Ferne apokalyptischen Denkens (unter besonderer Berücksichtigung von Dan 7) zur postmodernen Problemstellung im allgemeinen und zur literaturwissenschaftlichen im besonderen herausarbeiten. Während biblische Texte, wohl unter Voraussetzung der Existenz und des Wirkens Gottes, den Traum von der Zukunft durch Ende träumen, leidet die (post-)moderne Welt am Trauma des Endes ohne Ende.Downloads
Published
2016-09-14
Issue
Section
Articles
License
Copyright (c) 2016 Oskar Dangl

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.